Selbsterfahrungsseminar
Wir wünschen uns Selbstbestimmung, frei unsere Entscheidungen zu treffen und selbstbewusst unseren Weg zu gehen. Gleichzeitig sehnen wir uns nach Nähe, Verbindung und Zusammenhalt.
Irgendwie scheint das eine mit dem anderen nicht gut vereinbar zu sein. In der Nähe zu einem lieben Menschen, verlieren wir das Eigene aus dem Blick, können nicht mehr zwischen dem Fremden und Eigenen unterscheiden. Es fällt uns schwer, Grenzen zu ziehen und zu achten, wir fühlen uns verantwortlich für Alles und Jeden, können schwer NEIN sagen.
Frühe, traumatische Erlebnisse, eigene oder in der Familie, lassen aus Liebe, Solidarität und Loyalität (bewusst und unbewusst) nicht zu, dass wir in unserem eigenen Raum autonom handeln und eine gute Verbindung zu unserem eigenen Selbst aufnehmen und leben.
In diesem Seminar werden wir erfahren,
- was es braucht, den eigenen Raum einzunehmen,
- die Verbindung mit dem eigenen Selbst zu ermöglichen und zu stärken,
- wie gut es sich anfühlen kann Grenzen zu setzen, zu fühlen und zu achten und zu respektieren
- wie stärkend und kraftvoll ein NEIN wirkt
Dieses Seminar ist ideal für
- Menschen, die mehr beim anderen sind, sich viele Sorgen um andere machen, die Bedürfnisse und Wünsche anderer stärker wahrnehmen als die
- Die Klärung von Beziehungen jeder Art:
- z.B. zum Partner, zum Ex, zu Kindern (ab der Pubertät), zu Eltern, oder anderen Familienmitgliedern, zu Freunden,
- z.B. berufliche Beziehungen: zum/r Chef*in, zu Mitarbeiter*innen, zu Kolleg*innen, zu Kund*innen, zu Patient*innen, zu Klient*innen
Beziehungen zu klären, setzt enorm viel Energie und Potential für das Eigene frei.
Am Beispiel von eigenen Themen trainieren wir mit dieser Aufstellungsmethode.
Investition 180 €
Termine: | 07.10.2023 | |
Uhrzeit: | 10 - 17 Uhr | |
Investion: | 180 Euro |