Heilpraktikerin für Psychotherapie - Lomi-Ritual - Tanz & Ritual
Energetische Psychotherapie
Hawaiianische Körperarbeit
Tanz-Ritual
Termine-Preise

Familienaufstellung / Systemaufstellung

Warum eine Familienaufstellung?

Wir Menschen sind in viele Systeme eingebunden: Familie, Beruf, Freunde, Menschen, mit denen wir regelmäßig zu tun haben. In jedem System herrschen eigene Regeln und Dynamiken, die uns auf allen Ebenen beeinflussen. Das erste System ist unsere Familie, sie ist der Grund in dem wir wurzeln. Wir sind dort hineingeboren um Liebe, Geborgenheit, Halt und Vertrauen zu erfahren. In vielen Fällen war es bereits unseren Vorfahren, oft über mehrere Generationen hinweg, nicht möglich, diese Gefühle zu leben oder weiterzugeben. In jeder Familie herrschen eigene Gesetze, Verhaltensmuster, Ordnungen und Überzeugungen, die uns prägen und auf unsere Wahrnehmung, unser Handeln, unsere privaten und beruflichen Beziehungen wirken. Unsere unbewusste Loyalität zur eigenen Familie verbietet uns oft, ein glücklicheres, erfolgreicheres Leben als das unserer AhnInnen zu führen und unseren Lebensplan zu ändern.

Die Methode des Familienstellens ist auch geeignet alle anderen Arten von Beziehungen, die wir führen, zu betrachten und Blockaden zu lösen. Sie hat deshalb inzwischen einen festen Platz in der Organisationsentwicklung.

Was geschieht bei einer Familienaufstellung?

Bei einer Aufstellung machen wir das innere Bild unserer Familie sichtbar, um herauszufinden, welche Dynamiken herrschen, wo Energien gebunden sind, oder was uns schwächt/schadet und was uns von der Kraft der AhnInnen fernhält.

Aufstellungen können in der Einzelarbeit oder in der Gruppe stattfinden. In der Gruppenarbeit werden die Familienmitglieder stellvertretend durch Personen aus der Gruppe vertreten und positioniert. Gemeinsam werden Lösungen gesucht, um die Positionen in gute Beziehungen zueinander und das System in einer Art „Ordnung“ zu bringen.

In Einzelsitzungen werden Symbole oder Gegenstände als Platzhalter verwendet. Dann wird ähnlich wie oben beschrieben verfahren, mit dem Unterschied, dass die Aufstellungsleiterin oder die aufstellende Person sich selbst in die Positionen einfühlen.

Versöhnungsarbeit mittels Familienaufstellungen

Neben der Familie, aus der wir stammen (Herkunftsfamilie), gibt es noch die Familie, die wir gegründet haben (Gegenwartsfamilie). Wenn wir mittels Vertreter die eigene Familie aufstellen, beobachten wir von außen und können dennoch aktiv die Gefühle wahrnehmen und nacherleben. So erleben wir unsere Eltern und Geschwister mit deren Schicksal aus einem neuen Blickwinkel. Dadurch können wir sie besser verstehen, neue Türen öffnen und Begegnungen neu gestalten. Durch das Mitgefühl und die Liebe sind dann auch Versöhnung und Frieden möglich.

Den eigenen Platz in der Familie / im Leben finden

Oft fühlen wir tief in uns Einsamkeit oder dass wir nicht richtig, bzw. nicht am richtigen Platz angekommen sind. So müssen wir viel Kraft und Energie aufwenden um unsere eigene Sicherheit und Stabilität zu bewahren. Stehen die Eltern als Kraft hinter uns und wir am richtigen Platz im System, so fühlen wir uns frei unsere eigenen Wege zu gehen und den Herausforderungen des Lebens voller Kraft und Vertrauen zu begegnen. Ist die Beziehung zu ihnen oder den Vorfahren gestört, sind wir nicht mit unseren Wurzeln verbunden und es fällt uns schwer zu uns selbst zu stehen und den eigenen Wünschen und Zielen zu folgen.

Der besondere Nutzen von Familien-/Systemaufstellungen

Aufstellungen erweitern die eigenen Handlungs- und Verhaltensmöglichkeiten, lassen uns Beziehungsdynamiken neu erfahren und geben Lösungsimpulse. Was in Aufstellungen so tief berührt ist das Erleben der verschiedenen Gefühlsregungen, die durch das „Hineinschlüpfen“ in die verschiedenen Positionen erlebbar werden. Wir erfahren das Geschenk, dass alles sein darf was ist und dass dieser Friede, diese Freiheit, alles umfasst: das Positive wie das Schreckliche.

Über das Beobachten von, bzw. das Agieren in anderen Systemen, bzw. Anliegen, verschaffen wir uns mehr Klarheit und können Lösungen auf unsere eigenen Themen im beruflichen, gesundheitlichen und familiären Kontext übertragen.

“Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung” (Antoine de Saint-Exupéry)


Wofür ist die Familienaufstellung – Systemaufstellung geeignet?

Aufstellungen können

  • Klarheit über die Familie, aus der wir stammen (Herkunftsfamilie) oder die Familie, die wir gegründet haben (Gegenwartsfamilie).
  • bei Themen aus dem beruflichen, privaten und gesundheitlichen Kontext zur Klärung, Veränderung und Lösung beitragen.
  • uns in Veränderungsphasen und bei Neuorientierungen stärken und unterstützen
  • störende Wiederholungsmuster durchbrechen
  • Potentiale und Kraftquellen ausloten
  • die Hintergründe und Ursachen von Symptomen aufdecken
  • Projekte reflektieren
  • Konflikte klären
  • den eigenen Platz im Leben klären

Teilnehmen können Personen, die ihr eigenes Anliegen aufstellen oder die Arbeit kennenlernen möchten. Bereits das Zuschauen und Teilnehmen als Stellvertreter stößt eigene Prozesse an und trägt zur Klärung eigener Themen bei. Eine Aufstellung ist eine intensive Gefühls- und Energiearbeit, deshalb ist eine gewisse psychische und physische Stabilität Voraussetzung.

Literaturempfehlung: „Ohne Wurzeln keine Flügel“, Berthold Ulsamer (http://www.ulsamer.com/), Godmann TB
Aktuelles

Jahreskreis: Frühlings-Tag-u.-Nachtgleiche

Ein Frauen-Fest für Mütter, Töchter, Freundinnen. Wir feiern und verbinden uns mit dem Leben, der aufsteigenden Frühlingskraft, der Kraft der Erde. Wir bereiten die Samen vor - welche sollen dieses Jahr für dich erblühen?
Lass uns die Kraft der Frauen erleben, feiern und teilen.

Termin: 21.3.2025 18 Uhr in Rieste

Mehr lesen

Systemische Aufstellungen – Beziehungen klären

AUFSTELLUNGS-Seminar An diesem Tag wollen wir unsere Beziehungen klären.. vor allem auch die zu uns selbst. Sind wir selbst gut verbunden, werden die Beziehungen im Aussen klarer, kraftvoller und nährender. Es gibt max. 3 Plätze für ein eigenes Anliegen.

Termin: 15.03.2025 Start: 11 Uhr
Mehr lesen