Heilpraktikerin für Psychotherapie - Lomilomi-Massage - Tanz & Ritual
Energetische Psychotherapie
Hawaiianische Körperarbeit
Tanz-Ritual
Termine-Preise

Aloha, die Quelle meiner Inspiration

Aloha ist allgemein bekannt als Willkommensgruß auf den hawaiianischen Inseln, doch dessen Bedeutung geht weit darüber hinaus. Der Aloha-Spirit ist bedingungslose und gelebte Liebe, zu sich selbst und zu Allem was existiert. Genährt wird diese durch eine einzigartige, tiefe Verbundenheit zur Natur und zum Göttlichen. Die Botschaft von Aloha ist universell: Mitgefühl, Verständnis, Dankbarkeit, Aufmerksamkeit, Hilfsbereitschaft und Liebe, getragen von Sanftmut. Tief ins uns ist die Erinnerung und die Sehnsucht an ein Leben in Liebe, Frieden und Harmonie verankert. Wir alle tragen schon immer Aloha in uns, wenn wir unsere Herzen öffnen und es fließen lassen, wird es uns durchströmen und erfüllen.

Ich bin aus tiefsten Herzen dankbar, dieses Wissen und die Erfahrung des Aloha-Spirits als Geschenk erhalten zu haben. Ich besuche regelmäßig die hawaiianischen Inseln, um dort in die besondere Magie der Vulkaninseln einzutauchen und mich von den dort lebenden Menschen unterrichten und inspirieren zu lassen. Mit meinen Angeboten möchte ich jedem die Möglichkeit eröffnen, diesen wunderbaren Teil der hawaiianischen Lebenskunst persönlich kennenzulernen. Ich begleite regelmäßig mit meiner Lehrerin Amira Segal auch Gruppen nach Hawaii, die diese heilsame Energie der Inseln selbst erfahren möchten (www.malamalomi.com/wsde/index.php/reisen-nach-hawaii/hawaii-island-a-maui).

Die Wurzeln von Aloha

In der alten Zeit hatten die zwischen 200 und 400 n. Chr. auf die hawaiianischen Inseln eingewanderten Polynesier eine spirituelle Hochkultur, die hawaiianische Lebenskunst (Aloha) entwickelt. Sie lebten in enger Verbindung mit der Vielfältigkeit der Natur und waren sich gleichzeitig des gemeinsamen, göttlichen Ursprungs jedes Teils der Schöpfung bewusst. Alles existiert gleichzeitig in einer sicht- und fühlbaren physikalischen Welt und in einer nur der Intuition zugänglichen spirituellen Wirklichkeit. Alles und jeder ist Teil eines Ganzen und wurde mit großem Respekt behandelt. Insbesondere die Ahninnen und Ahnen genossen große Verehrung, da sie nicht nur das Wissen und die Fähigkeiten entwickelt und weiter gegeben haben, sondern ihre in der physikalischen Welt lebenden Nachfahren auch nach Kräften unterstützten. Für alle kulturellen und spirituellen Handlungen gab es Lehrerinnen und Lehrer (Kumu‘s), die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten von Generation zu Generation an die talentiertesten Schülerinnen und Schüler (Haumana’s) innerhalb ihrer Familien (Ohana) weiter gaben. Seit den 70ger Jahren werden Teile dieser Kultur auch der westlichen Welt geöffnet. Der rituelle Tanz Hula, die Lomilomi Massage und das Vergebungsritual Ho’oponopono sind dabei die bekanntesten Beispiele. Ich habe mich auf den Weg gemacht die Lomilomi Massage und das Vergebungsritual Ho’oponopono zu erlernen und andern dadurch zugänglich und erlebbar zu machen.

Aktuelles

TAGESSEMINAR: Autonomietraining

Oft trauen wir uns nicht NEIN zu sagen aus Sorge jemanden zu verletzen oder aus Angst vor Ablehnung. Doch tief in uns ist der Wunsch nach Selbstbestimmung, uns frei entscheiden zu können.

NEUER Termin: 11.02.2023 10 - 17 Uhr
Mehr lesen

Vision Walk – Richte dich aus

Gemeinsam und jede*r für sich gehen wir in die Natur, finden Stärkung und Antworten für unseren Weg, unsere Ausrichtung, unsere Vision und stärken unsere IntentionMehr lesen

Termin: 03.03.2023
Mehr lesen

Jahreskreisfeste mit Tanz und Ritual

Im Zyklus des Jahres gibt es Übergänge mit besonderen Energien. Dies ist eine Einladung, uns mit der Kraft der Frauen, der Ahninnen, zu verbinden, den Rhythmus der Natur bewusst zu erleben und als Quelle der Inspiration zu erfahren. Mehr lesen

Termine: 04.02.2023 - 18.03.2023

Talk Together – argumentieren & streiten

Kritik zu äußern oder gar entgegen zu nehmen, verunsichert viele. Alles ist eine Sache des Trainings - Lass uns vorsichtig und in geschütztem, sicheren Rahmen dies trainieren
Info-Termin: 22.03.2023 17.30 Uhr
Mehr lesen